Das Brotbaumregime - Öffentlicher Ausstellungsrundgang
Geschulte Vermittler*innen nehmen Sie mit auf Rundgänge durch die Ausstellungen.
Das Brotbaumregime - Ein Ausstellungsprojekt zur Sauerländer Waldkultur
In vier thematischen Ausstellungsteilen werden im Hochsauerlandkreis von Juli bis September 2023 künstlerische Positionen, historisches Material, Beiträge aus der Bevölkerung, Interviews mit Waldakteur*innen und Veranstaltungen zusammengebracht.
Die Ausstellungen finden vom 01. Juli bis zum 01. Oktober 2023 im Sauerland-Museum, im Haus Hövener und in der Südwestfälischen Galerie im Schieferbergbau- und Heimatmuseum statt. Dazu gibt es ein offenes Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen, Filmabenden und Gesprächsformaten.
Anmeldung unter hallo@brotbaumregime.info
Preisinformationen
Führung kostenfrei (ein Eintrittsticket ist aber erforderlich)
Das Kombiticket "Das Brotbaumregime" ist an allen drei Museumsstandorten (Schmallenberg, Arnsberg und Brilon) erhältlich und gilt auch für die jeweiligen Dauerausstellungen.
Eine Ermäßigung gilt mit Nachweis für Kinder bis 14 Jahre, Menschen mit einem Behinderungsgrad ab 50% (B-Person frei), Empfänger*innen von laufenden Leistungen nach Sozialgesetzbuch II und XII.
Alternativ gibt es den Zugang zur Ausstellung durch den normalen Einzeleintrittspreis, der aber nicht an den anderen Standorten des Projekts gilt.

Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Südwestfälische Galerie im Museum Holthausen
Kirchstr. 757392 Schmallenberg
Wegbeschreibung suchen
Veranstalter:
Das Brotbaumregime
Anprechpartner:
Theresa Kampmeier
0157 79333011