Stadtführungen & Stadtrundfahrten
In Schmallenberg für Familien & Geschichtsinteressierte
Erfahren Sie bei der historischen Stadtführung mehr über die Schmallenberger Geschichte und lernen Sie Schmallenberger „Persönlichkeiten“, wie den Floigenkasper oder den Breybalg kennen. (Die Stadtführung durch den historischen Stadtkern, die Stadtführung am Mittag und die Stadtführung im Sitzen sind mit der Schmallenberger Sauerland Card kostenlos oder vergünstigt.)
Historische Stadtführung
Zeitreise
Historische Stadtführung
Schmallenbergs Innenstadt zählt zu den "Historischen Stadtkernen" Nordrhein-Westfalens. Zwischen klassizistischen Häusern, Kopfsteinpflaster und stillen Winkeln gibt es viele Geschichten und Anekdoten, sowie Historisches zu entdecken.
Wir laden Sie ein die Vielseitigkeit zu genießen und die lebendigen Facetten der großartigen Kleinstadt an der Lenne zu entdecken. Der Schützenplatz in der historischen Altstadt lädt ebenso zum Verweilen ein wie der stadtnahe Lennepark/Kurpark. Das Naherholungsgebiet und der historische Stadtkern liegen direkt an der Lenne.
Die wunderschöne Bürgerstadt Schmallenberg mit seinem geschlossenen/einheitlichen Architekturbild in der Altstadt laden zu einem Bummel durch die liebevoll gepflegten Gassen und Straßen Schmallenbergs mit vielen restaurierten Bürgerhäusern ein. Aber auch sonst laden viele Geschäfte und schöne Cafes zum Verweilen ein. In das Stadtbild passen sich an verschiedenen Stellen Kunstobjekte in Form von Skulpturen aus der Stadtgeschichte Schmallenbergs ein.
In Schmallenberg findet der Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten, an denen es sich lohnt zu Verweilen. Zu entdecken gibt es typische Straßen und Gassen, Plätze und Bauwerke, die eng mit Schmallenbergs Geschichte verbunden sind.
Mit der Schmallenberger SauerlandCard ist die Teilnahme kostenlos, alle anderen Teilnehmer zahlen 5€. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. (Dauer ca 1,5 Stunden)
Stadtführungen durch Schmallenberg für Gruppen
Wenn Sie für Ihre Gruppe einen individuellen Termin für eine Stadtführung buchen möchten, melden Sie sich gerne unter der Nummer: 02972 / 974018 oder unter 015140081414.
Stadtführungen am Samstagvormittag
Jeden Samstag um 10.30 Uhr
Start: An der Geschichtssäule vor der Stadthalle Schmallenberg (Paul Falke Platz 6)
Stadtführungen am Mittag
Jeden Mittwoch um 14.00 Uhr
Start: An der Geschichtssäule vor der Stadthalle Schmallenberg (Paul Falke Platz 6)
Familienfreundliche Stadtführung
Familien
Familienfreundliche Stadtführungen
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt (wetterunabhängig). Die Dauer beträgt ca. 1,5 Stunden.
Termine am Vormittag
Mittwoch 08.02.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 20.02.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 13.03.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 03.04.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 08.05.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 26.06.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 03.07.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 07.08.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 18.09.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 23.10.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 13.11.2025 - 10 Uhr
Donnerstag 11.12.2025 - 10 Uhr
Eine Anmeldung ist möglich beim Ferienhof Heute-Mühle,
Wasserpforte 5,
57392 Schmallenberg
Tel.: 02972-960000
Treffpunkt ist am Ferienhof Heute-Mühle
Termine am Nachmittag
Mittwoch 16.04. - 16.00
Mittwoch 16.07. - 16.00
Mittwoch 30.07. - 16.00
Mittwoch 13.08. - 16.00
Mittwoch 15.10. - 16.00
Eine Anmeldung ist möglich bei Tjark-Ole Keske
Tel.: 02972-980138 oder unter
tjark-ole.keske@schmallenberg.de
Treffpunkt ist an der Geschichtssäule vor der Stadthalle (Paul-Falke-Platz 6)
Stadtführung im Sitzen
Barrierefrei
Stadtführung im Sitzen
Erleben Sie eine kleine Rundreise durch Schmallenberg und Umgebung. Bei der „Stadtführung im Sitzen“ nehmen wir Sie ein Stück weit mit durch die sauerländische Geschichte. Los geht es um 14.30 Uhr an der Infosäule vor der Stadthalle in Schmallenberg. Zusammen mit einem unserer erfahrenen Stadtführer führt die Rundfahrt durch die Schmallenberger Kernstadt und über verschiedene Ortschaften des Schmallenberger Sauerlandes (ca. 45 km). Zwei bis drei kleinere Stopps mit kurzen Fußwegen zu historischen Punkten werden ebenfalls geboten. Ziel der Rundfahrt ist gegen 17.15 Uhr wieder die Stadthalle. Die Kosten betragen 15 € pro Person (mit der Schmallenberger SauerlandCard nur 5 €).
Termine: Von April bis Oktober an jedem 3. Samstag im Monat.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Sitzplätze und 1 Rollstuhlplatz (mitnahme von Rollatoren ist möglich) begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung bis freitags vor dem Termin um 12.00 Uhr per Telefon oder E-Mail unter 02972/97400 oder info@schmallenberger-sauerland.de.
Termine
April bis Oktober an jedem 3. Samstag im Monat