Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

für das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe

Kultur, Brauchtum, Party, Wandern, Sport, Erlebnisse: Schmallenberg und Eslohe haben eine Menge zu bieten. Suchen Sie sich Ihre schönsten Urlaubserlebnisse aus.

Download: Aktuelle Wocheninformation

Download: Aktuelle Termin-Highlights


02 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

Im Jugendtreff Schmallenberger Land können immer montags von 15.30 bis 17.30 Uhr Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren unter sich ihre Freizeit verbringen (nur außerhalb der NRW-Ferien)!

15:30 - 17:30 Uhr
Jugendtreff Schmallenberger Land

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:30 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg

• Ab 20.00 Uhr in der Schützenhalle Remblinghausen • Einlass ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle!) • Eintritt € 8,00 • Ab 35 Jahre Eintritt frei • Cocktailbar • Pizzastand

20:00 - 05:00 Uhr
Schützenhalle Remblinghausen
03 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

Besichtigung des "Stertschultenhof" mit persönlicher Führung durch eine Geschichtserzählerin.

14:00 - 16:30 Uhr
Stertschultenhof Cobbenrode

Planwagenfahrt mit dem Traktor durch das schöne Sauerland

14:15 - 15:45 Uhr
Sellinghausen
04 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

14:00 - 16:00 Uhr
Bushaltestelle Holthausen

Der Verkehrsverein Schmallenberg e.V. lädt zu einer Stadtführung unter dem Motto "Straßen, Wege, Häuser und Skulpturen, ein Spaziergang durch die Vergangenheit Schmallenbergs" ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Geschichtssäule…

14:00 - 15:30 Uhr
Stadthalle Schmallenberg

Die Vortragsreihe des Dritten Ortes ist zum Thema Musik in der Katholischen Kirche St. Gertrudis in Schmallenberg-Oberkirchen zu Gast

18:00 - 19:00 Uhr
Oberkirchen- St. Gertrudis Kirche
05 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

Planwagenfahrt mit dem Traktor durch das schöne Sauerland

14:15 - 15:45 Uhr
Sellinghausen
06 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Jeden Freitag wird in Schmallenberg Schach gespielt. Gäste und Einheimische sind jederzeit herzlich willkommen. Neben der Freude am Schachspielen legen wir auch auf ein geselliges Beisammensein viel Wert. In gemütlicher…

Gasthof Krämer-Dünnebacke

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

Mundharmonika-, Beatbox- und Gesangsworkshop mit den Musikern Chris Kramer & Beatbox’n’Blues

11:00 - 18:00 Uhr
Stadthalle Schmallenberg

Taucht ein in Ramsbeck's urzeitliche Unterwasserwelt.

13:00 - 15:30 Uhr
Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck
07 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

Auf dieser Tour fahren Sie zusammen mit dem Bike Guide Florian Henkel über schöne Wege durch das Rothaargebirge.

09:30
Stadthalle Schmallenberg

Lerne einfach und schnell die Methodik der Prana-Heilung für Dein eigenes und das Wohlbefinden anderer kennen und anwenden

10:00 - 18:00 Uhr
Musikbildungszentrum Südwestfalen

Gemeinsam Toben und Springen so viel man kann in der Freizeitwelt Sauerland - jeden Samstag und Sonntag sowie an NRW-Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

10:00 - 13:00 Uhr
Freizeitwelt Sauerland

Ihr Wandertaxi zum WaldSkulpturenWeg! Wir bringen Sie von Schmallenberg nach Bad Berleburg bzw. von Bad Berleburg nach Schmallenberg und Sie wandern zurück.

10:00
Schmallenberger Sauerland Tourismus

Schmallenberg riechen, schmecken und erleben - eine kulinarische Stadtführung durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs. Lassen Sie sich während eines 2-3 Kilometer langen Rundgangs von Gastronomen mit regionalen…

10:30 - 14:00 Uhr
An der Stadthalle Schmallenberg

Der Verkehrsverein Schmallenberg e.V. lädt zu einer Stadtführung unter dem Motto "Straßen, Wege, Häuser und Skulpturen, ein Spaziergang durch die Vergangenheit Schmallenbergs" ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der…

10:30 - 12:00 Uhr
Stadthalle Schmallenberg

Gehen, um bei sich anzukommen... Gemeinsam mit Entspannungs- und Gesundheitspädagogin, Petra Breker.

11:00 - 14:00 Uhr
Kloster Grafschaft, An der Einfahrt "Parkplatz für Patienten und Besucher"

Lernen Sie unseren schönen Ort Bad Fredeburg bei der Stadtführung "Schiefer, Schwämme und Schlawiner" kennen. Die Kosten für die Stadtführung betragen 3,00 €/Person. Treffpunkt ist an der Tourist-Information in Bad Fredeburg, Am…

11:00 - 12:30 Uhr
Bad Fredeburg

Die INKLUPLAY gGmbH und Reister Vereine laden Klein und Groß für Samstag, 7. Oktober, herzlich zum gemeinsamen Feiern ein.

11:00 - 17:00 Uhr
Reiste

16:00 - 21:00 Uhr
Landgasthof Seemer, Eslohe-Wenholthausen

Die beste Musik der Amerikanischen Band Journey

20:00 - 23:55 Uhr
Habbels Kulturbühne/ Eventlocation
08 Oktober

Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher…

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreis

Rotwild hautnah erleben im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt.

Spielplatz Walkenmühle Bödefeld

Lerne einfach und schnell die Methodik der Prana-Heilung für Dein eigenes und das Wohlbefinden anderer kennen und anwenden

10:00 - 18:00 Uhr
Musikbildungszentrum Südwestfalen

Gemeinsam Toben und Springen so viel man kann in der Freizeitwelt Sauerland - jeden Samstag und Sonntag sowie an NRW-Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

10:00 - 13:00 Uhr
Freizeitwelt Sauerland

15:00 - 19:30 Uhr
Nordenau, Schützenhalle
Ergebnisse als PDF herunterladen

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Sie möchten eine eigene Veranstaltung im Schmallenberger Sauerland in den Kalender eintragen? Folgen Sie dem untenstehenden Link und füllen Sie das Formular vollständig aus (möglichst mit Bild zur Veranstaltung).

Zum Kalender-Formular...